Es gibt verschiedene Modelle von Trommelfiltern, je nachdem, welche Art von Filterung Sie in Ihr System einbauen möchten.
Filtermodell : Offene Version
- Entscheiden Sie sich für einen geschlossenen Trommelfilter, der also durch Pumpen betrieben wird. Dies bedeutet einen zusätzlichen Energieaufwand.
- Entscheiden Sie sich für eine offene Version des Trommelfilters (siehe unten).
Selbsttragende Version mit Edelstahlwanne
Die freistehende Version des Trommelfilters ist eine Version des Filters, die selbstständig stehen kann. Sie ist daher leicht zu installieren. Außerdem hat sie den großen Vorteil, dass sie an jedem beliebigen Ort aufgestellt werden kann. Der Behälter aus Edelstahl sorgt für eine lange Lebensdauer Ihres Geräts.
Mit diesem Filtermodell sparen Sie wertvolle Zeit und Geld.
Filtermodell in korrosionsbeständiger Tankausführung
Der Korrosionsschutzbehälter bietet eine viel längere Lebensdauer als seine Kollegen in den korrosivsten Umgebungen mit Wasser oder salzhaltiger Luft. Bei dieser Art von Trommelfilter werden häufig Metallteile vermieden, da diese von den korrosiven Stoffen angegriffen werden. Stattdessen werden Kunststoffteile bevorzugt. Metallteile werden auf das Notwendigste reduziert.
Die Düsen, sie können aus Keramik gefertigt sein. So halten sie viele Jahre lang der Korrosion stand.
Modulares Filterdesign: Durchmesser und Länge
Das modulare Design ist eine individuelle Gestaltung des Filters. Möchten Sie Ihr eigenes Trommelfilterdesign anpassen?
Diese Option ist genau das Richtige für Sie. Natürlich basiert sie auf einem Modell des Trommelfilters. Sie können also den Durchmesser und die Länge des Trommelfilters dimensionieren.
Für Teiche können Sie kleinere Trommeln herstellen als in der Standardreihe. So können Sie auch die kleinsten Anlagen behandeln. Sie werden aber auch fündig, wenn Sie eine größere Trommel suchen. Sie ist ideal für große Wassereinzugsgebiete.
Oder haben Sie vielleicht vor, Ihren Betrieb in naher Zukunft zu vergrößern? Dann können Sie einen Trommelfilter mit größeren Abmessungen und nach Maß entwerfen, damit er auch diese zukünftige Nachfrage befriedigen kann.
Die Leistung eines vorhandenen Filters verbessern?
Wenn Ihr Trommelfilter nicht die erwartete Leistung erbringt, kann dies an mehreren Parametern liegen:
- der Filter nicht ausreichend eingetaucht ist;
- die Konstruktion der Kammer, in der sich der Filter befindet, ist schlecht;
- der tatsächliche Durchfluss höher ist als der für die Dimensionierung verwendete;
- die Belastung durch Schwebstoffe höher ist als bei der Bemessung angenommen;
- das Filternetz durch Kalkablagerungen oder andere Ablagerungen verstopft ist;
- die Rückspülpumpe nicht genügend Druck liefert;
- die Sprühdüsen könnten blockiert sein …
Das Video zeigt einen Trommelfilter mit offenem Kanal, der in die Schleife einer Aquakultur mit Kreislaufsystem eingesetzt wird. Die erreichten Konzentrationen reichen von 2000 bis 9000 mg/L (dies hängt von mehreren Parametern ab). Wenn Ihr derzeitiger Trommelfilter diese Leistung nicht erbringt, können Sie ihn so verbessern, dass er nahe an diese Werte herankommt. Der erste Schritt besteht darin, uns die Dokumentation Ihres derzeitigen Filters, die Motorleistungen und Fotos und Videos vom aktuellen Betrieb zu schicken. Eine der häufigsten Verbesserungen, die wir vornehmen, ist die Änderung des Kontroll-/Steuerungssystems des Filters.
Lassen Sie uns heute damit beginnen!
Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Trommelfilters für Ihr Projekt! Sie können online eine kostenlose Bemessung vornehmen. Sie können uns auch telefonisch oder per E-Mail erreichen, um über Ihr Projekt zu sprechen!