Aquaponik
Die Zukunft der Landwirtschaft! Werden Sie ein Pionier!
Was ist Aquaponik?
Dabei handelt es sich um eine innovative Anbaumethode, die zwei Techniken kombiniert: Aquakultur und Hydrokultur. Bei der Aquakultur geht es um die Aufzucht von Fischen und anderen Wassertieren, während die Hydroponik die Kunst des Pflanzenanbaus ohne Erde ist.
Aquaponik verbraucht deutlich weniger Wasser als die traditionelle Landwirtschaft, da das Wasser im System ständig recycelt wird. Und da es keinen Boden gibt, gibt es auch kein Unkraut, so dass weniger Pestizide benötigt werden.
Dieses System kann an verschiedene Maßstäbe angepasst werden, von kleinen Haushaltssystemen bis hin zu großen kommerziellen Anlagen, und kann in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden, von städtischen Gebieten bis hin zu trockenen Regionen.
Wie funktioniert das?
In einem Aquaponik-System werden die Fischabfälle von nützlichen Bakterien in wichtige Nährstoffe für die Pflanzen umgewandelt. Die Pflanzen nehmen diese Nährstoffe auf und helfen, das Wasser zu filtern und zu reinigen.
Das Wasser wird dann in das Aquarium zurückgeführt. Dieser ständige Kreislauf schafft ein ausgeglichenes, sich selbst erhaltendes Ökosystem.
Fische verschmutzen das Wasser. Eine natürliche Bakterienflora wandelt diese Verschmutzung in die für das Pflanzenwachstum benötigten Nährstoffe um.
Diese Technik kombiniert Aquakultur mit dem Anbau von Pflanzen im Wasser. Es ist eine ökologische und natürliche Art, Lebensmittel zu produzieren.
Die folgenden Abschnitte werden behandelt:
- Wie unterscheidet sie sich von der Hydroponik?
- Einrichtung eines eigenen Aquaponik-Systems
- Aquaponik mit Fischbecken
- Aquaponik-Gärtnereien
In dieser symbiotischen Umgebung werden Wasser und Nährstoffe maximiert und recycelt. Letztlich bedeutet dies, dass wir gesunde, pestizidfreie, frische, lokale und saisonale Produkte erzeugen können.