Die Parameter des Abwassers

CSB, BSB5, TSS, Pt, NH4, NO3, NO2, pH, Temperatur, Alkalinität

Anhand der Abwasserparameter lässt sich der Grad der Wasserverschmutzung bestimmen. Unter Verschmutzung versteht man jede Veränderung der physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften des Wassers, das dann als Abwasser bezeichnet wird. Dieses Wasser, das in der Regel aufgrund menschlicher Aktivitäten entsteht, muss nach seiner Verwendung gereinigt werden, um eine Verschmutzung von Seen, Grundwasser, Flüssen und Ozeanen zu verhindern. Bei all diesen Schadstoffen handelt es sich um Chemikalien oder unerwünschte Materialien, die Luft, Boden und Wasser verunreinigen.

Jeden Tag führen Tausende von Menschen in allen Abwasseraufbereitungsanlagen Analysen von Abwasserparametern durch. Diese sind Indikatoren für die Wasserverschmutzung und stellen unter anderem sicher, dass das Abwasser den örtlichen Normen entspricht.

Die Parameter, die im Abwasser analysiert werden müssen

Die Ziele, die mit der Wasseranalyse angestrebt werden

Die Analyse der Abwasserparameter ermöglicht es, zu überprüfen, ob die mit der Wasseraufbereitung angestrebten Ziele erreicht werden:

  • Recyceln und Rückgewinnung von verwertbaren Bestandteilen des Abwassers
  • Schutz der ökologischen Gesundheit der aufnehmenden Umwelt
  • Schutz der öffentlichen Gesundheit der Bevölkerung, die mit dem Abwasser in Kontakt kommt

Die Analyse des Abwassers ermöglicht unter anderem :

  • geeignete Kläranlagen (ARA) zu entwerfen und zu dimensionieren, um die Einleitungsnormen einzuhalten
  • die Effizienz der Behandlungsprozesse in Kläranlagen zu überwachen und zu bewerten
  • Anlagen zur Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser zu untersuchen und zu entwerfen.
  • die Umweltauswirkungen zu bewerten

Was ist Abwasser?

Der Begriff „Abwasser“ umfasst Regenwasser und Wasser, das von der Bevölkerung für verschiedene Zwecke genutzt wird, sei es für Wohnzwecke oder für die Industrie. Diese Abwässer bestehen hauptsächlich aus Wasser und enthalten Elemente, die aufgrund ihrer Konzentration die Umwelt schädigen können. In der Regel handelt es sich dabei um Wasser, das zum Waschen, Baden, Geschirrspülen, für die Toilettenspülung usw. verwendet wird. Darüber hinaus sammeln die Kanalisationsnetze auch Industrieabwässer, die ganz besondere Eigenschaften haben. Schließlich wird auch Regenwasser gesammelt, das beim Abfließen in die Ozeane, Seen und Flüsse mit Schadstoffen (Zigarettenkippen, Plastik, Kohlenwasserstoffe usw.) belastet wird.
Um Ihr Wissen zu vertiefen, können Sie die folgenden Kapitel über Abwasserparameter lesen:
  • Die Eigenschaften des Abwassers
  • Die am häufigsten in Kläranlagen verwendeten Parameter
  • die Parameter für die Abwasserqualität
  • Normen für die Ableitung von Abwässern
Warenkorb
preloader