Wie kann man Wasser, das aus einer Kläranlage (ARA) kommt, wiederverwenden?
Was ist die Wiederverwendung von Wasser (REUT)?
Die Antwort liegt in der Frage! Bei der Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser (REUT) wird bereits verwendetes Wasser wieder aufbereitet und erneut verwendet. Es ist wie ein Kreislaufwirtschaftssystem für Wasser, das eine effektive Alternative für den Wasserbedarf darstellt. Gesunder Menschenverstand, oder?
LREUT ist ein logischer Ansatz, um auf die globalen Herausforderungen im Bereich Wasser zu reagieren, wie z. B. die Knappheit aufgrund der zunehmenden Dürreperioden. Mit dieser Technologie ist es auch einfacher, den Wasserbedarf zu steuern, da man auf bestehende Anlagen wie Klärwerke zurückgreifen kann, um qualitativ hochwertiges Wasser zu erhalten. Es ist eine alternative Lösung für den Schutz von Wasser, das zu einer immer knapperen und kostbareren Ressource geworden ist.
REUT ermöglicht unter anderem:
- Wasserressourcen zu erhalten und wiederzuverwenden
- den Bedarf an Süßwasser erheblich reduzieren
- die mit der Verarbeitung und Verteilung verbundenen Kosten senken.
Worin besteht sie?
Die Umsetzung von REUT kann verschiedene Formen annehmen, wie z.B .:
- Sammeln und Aufbereiten von Abwasser für die landwirtschaftliche Bewässerung,
- die Wiederauffüllung des Grundwassers,
- das Betanken von Saugwagen und Straßenreinigungsmaschinen
- die Nutzung von Regenwasser für den Hausgebrauch.
Diese Praxis kann auch dazu beitragen, die mit der Einleitung von Abwasser verbundenen Umweltauswirkungen zu verringern. Denn jedes Nitrat aus einer Kläranlage, das beispielsweise für die Bewässerung wiederverwendet wird, ist ein Nitrat, das nicht in den Fluss gelangt und ein Nitrat, das nicht vom Landwirt gekauft wird.
Warum Abwasser wiederverwenden?
Bei den Nachrichten der letzten Jahre ist das wohl niemandem entgangen, oder? Haben Sie schon einmal etwas vom Klimawandel gehört? Es gibt immer mehr Dürren, die zu Wasserknappheit führen.
Dennoch wird das behandelte Abwasser aus den Kläranlagen weiterhin in die Umwelt geleitet, ohne es auch nur wiederzuverwerten. Warum wird Abwasser nicht als wertvolle Ressource genutzt, um Wasserknappheit zu vermeiden?
Aber mit welchem Verfahren kann man Abwasser wieder aufbereiten, um es wieder nutzbar zu machen? Hier kommt die Wiederverwendung von behandeltem Abwasser (REUT) ins Spiel.
Die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser ist eine große Herausforderung, vor der die Welt steht, und die Erschöpfung der Wasserressourcen ist zu einer besorgniserregenden Realität geworden. Daher ist es an der Zeit, unsere Gewohnheiten zu ändern und Abwasser wiederzuverwenden, um den Wasserbedarf zu decken. Die Wiederverwendung von Abwasser kann helfen, :
- den Druck auf die Süßwasserressourcen verringern, indem sie eine alternative Wasserquelle bereitstellen.
- die Verschmutzung von Flüssen, Seen und Ozeanen zu verringern, indem weniger Abwasser in die Umwelt geleitet wird
Die verschiedenen Arten von wiederverwertbarem Abwasser
Die meisten Abwässer stammen aus verschiedenen städtischen oder industriellen Quellen, die vor ihrer Wiederverwendung jeweils eine andere Behandlung erfordern. Zu diesen Gewässern gehören :
Graues Wasser: Dies ist Abwasser, das aus Haushalten abgeleitet wird und aus Duschen, Waschbecken und Waschmaschinen stammt. Dieses Wasser ist weniger kontaminiert als andere Arten von Abwasser. Sie können aufbereitet und für die Bewässerung oder zum Waschen von Autos wiederverwendet werden.
Schwarzes Wasser: Dieses Wasser stammt aus Toiletten und enthält oft Fäkalien und Urin. Obwohl sie eine komplexere Behandlung benötigen, können sie nach der Aufbereitung für die Verwendung als Nicht-Trinkwasser wiederverwertet werden.
Industriewasser: Wird von Fabriken und Industrien produziert und enthält oft chemische Schadstoffe. Ihre Aufbereitung erfordert spezielle Technologien. Nach der Aufbereitung kann es auch für verschiedene Zwecke wiederverwendet werden und trägt so zur Erhaltung der Wasserressourcen bei.
Alles , was wiederverwendet wird, ist alles , was Sie nicht verbrauchen müssen. Esist einfach, kompakt, "low-tech".
Nicolas Meudal
Was sind die Vorteile der Wiederverwendung von Abwasser ( REUT )?
Alles, was wiederverwendet wird, ist alles, was Sie nicht verbrauchen sollten. Außerdem spart die Wiederverwendung von Wasser die Netzleistung ein – das 1,2- bis 1,5-fache der wiederverwendeten Menge.
Und wissen Sie was? All diese eingesparte Menge ist diejenige, die im Fluss für Fische und andere Wasserorganismen übrig bleibt. Die Wiederverwendung von Abwasser hat aber nicht nur Vorteile für die Umwelt und eine nachhaltige Wasserwirtschaft. Sie trägt auch dazu bei, :
- auf die Herausforderungen der Ernährungssicherheitreagieren, indem sie die landwirtschaftliche Bewässerung ermöglichen;
- auf politische und sozioökonomische Zwänge reagieren, indem sie erhebliche Einsparungen beim Trinkwasserverbrauch ermöglichen ;
- die Nachfrage nach Süßwasser zu senken und gleichzeitig eine stabile Quelle für nicht trinkbare Zwecke bereitzustellen. Dazu gehören beispielsweise die Bewässerung von Grünflächen, die Reinigung von öffentlichen Straßen oder die Auffüllung des Grundwassers.
Vorstellung des Produkts "Skid REUT" und seiner Vorteile
Der REUT-Skid ist ein ideales Wasserwiederverwendungssystem für Unternehmen oder Kommunen. Es ist einfach, kompakt, „low-tech“ und kann auch in kleinen Räumen aufgestellt werden.
Er funktioniert, indem er das Wasser durch ein fortschrittliches Filtersystem leitet, das Unreinheiten und Verunreinigungen entfernt. Dieses gefilterte Wasser kann dann in Produktionsprozessen oder zur Bewässerung in der Landwirtschaft wiederverwendet werden.
Durch die Wiederverwendung von Wasser können Unternehmen viel Geld sparen. Dazu gehören die Kosten für die Wasserversorgung, die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und die Schonung der Wasserressourcen.
Wie kann man ein Projekt zur Wiederverwendung von Wasser (REUT) umsetzen?
Wasserwiederverwendungsprojekte werden aufgrund der wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile, die sie bieten, immer beliebter. Um ein solches Projekt ins Leben zu rufen, muss zunächst das Endziel festgelegt werden. Auf der Grundlage all dessen werden unsere Teams die am besten geeignete Ausrüstung bestimmen.
- Erster Schritt, man muss wissen, wo man hin will: Welche Anwendung soll angestrebt werden? Welche Norm soll eingehalten werden? Welche Ressource steht zur Verfügung?
- Der zweite Schritt besteht darin, die verfügbaren Wasserquellen zu bewerten: aufbereitetes Abwasser, Regen- oder Bohrwasser, Oberfläche… Hier muss die gewünschte Durchflussmenge bestimmt werden
- Sobald die Wasserquellen identifiziert sind, ist es wichtig, die Wasserqualität und die erforderlichen Aufbereitungsanforderungen für die geplante Anwendung zu bestimmen: Transmissionsanalyse, Schwebstoffe, CSB, Eisen
- Der vierte Schritt besteht darin, die richtige Ausrüstung für die Wasserqualität auszuwählen. Es gibt verschiedene Geräte. Wir haben ein kostenloses Online-Formular für die Dimensionierung vorbereitet, das Sie unten herunterladen können.
- Anschließend muss ein Verteilungssystem entworfen werden, das für den Zweck und die Behandlungsausrüstung geeignet ist. Sie werden ein neues Brauchwassernetz haben, das viele Geräte versorgen kann.
- Schließlich ist es wichtig, das Wasserwiederverwendungssystem regelmäßig zu warten, um Geld zu sparen und die Ressourcen zu schonen. Eine jährliche Reinigung der Lampen reicht in den meisten Fällen aus.
REUT-Dimensionierung
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Welche Arten der Wasserwiederverwendung (REUT) gibt es?
Überall dort, wo Wasser benötigt wird, ist die Wiederverwendung von Wasser (REUT) eine vielversprechende Lösung zur Deckung des Wasserbedarfs. Je nach Anwendung und Qualitätsanforderungen gibt es verschiedene Arten der Wasserwiederverwendung.
UrbaneWiederverwendung
In städtischen Gebieten trägt die Wiederverwendung von Abwasser zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasserressourcen bei, indem sie die Abhängigkeit von Trinkwasser für nicht trinkbare Zwecke minimiert.
- Toiletten und Urinale: Nutzung von aufbereitetem Abwasser, um den Verbrauch von Trinkwasser zu reduzieren.
- Brandbekämpfungssysteme: Verwendung von nicht trinkbarem Wasser für den Brandschutz.
- Bewässerung von Grünflächen, Parks, Stadien oder Golfplätzen: Erhaltung von städtischen Grünflächen mit aufbereitetem Wasser.
- Zierbrunnen, Wasserfälle und Wasserbecken : Versorgung von dekorativen Wasseranlagen in städtischen Gebieten.
- Regenwassernutzungssysteme: Sammeln und Nutzen von Regenwasser für verschiedene Zwecke in der Stadt.
- Auffüllung des Grundwassers oder von Gewässern: Erhöhung der Grundwasserreserven für ein nachhaltiges Wassermanagement in städtischen Gebieten.
LandwirtschaftlicheWiederverwendung
Angesichts der aktuellen Wasserkrise und des Klimawandels bietet sich die Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser für die landwirtschaftliche Bewässerung als praktikable und umweltfreundliche Lösung an. Tatsächlich ist die landwirtschaftliche Bewässerung einer der größten Wasserverbraucher der Welt. Ihre Nutzung bietet mehrere Vorteile, darunter :
- Unterstützung der Nachhaltigkeit: Sie trägt zu einem nachhaltigen Wassermanagement bei, indem sie eine ansonsten verlorene Ressource wiederverwendet.
- Verringerung des Einsatzes von Düngemitteln : Die Nährstoffe im Abwasser können den Bedarf an synthetischen Düngemitteln reduzieren, wodurch die Umweltauswirkungen der Landwirtschaft verringert werden.
- Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit: Die regelmäßige Bewässerung mit Abwasser kann die Bodenstruktur und -fruchtbarkeit verbessern und so die Produktivität von landwirtschaftlichen Flächen erhöhen.
Industrielle Wiederverwendung
Die industrielle Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser ist eine entscheidende Praxis zur Optimierung des Wasserressourcenmanagements in der Industrie. Sie ermöglicht es, unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen und gleichzeitig den Druck auf die Süßwasserquellen zu verringern und die Umweltauswirkungen der industriellen Aktivitäten zu minimieren.
- Industrieprozesse zur Optimierung der Nutzung von Wasserressourcen.
- Autowäschen
- Kühlsysteme für einen effizienteren Umgang mit Wasser.
Reusing water for car washing: a very innovative idea
Die ökologischen Herausforderungen, mit denen wir heute konfrontiert sind, sind zahlreich. Unter diesen Herausforderungen ist der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser von entscheidender Bedeutung geworden.
Zu den vielen Anwendungen von REUT gehört auch die Autowäsche, die das Potenzial hat, den Wasserverbrauch erheblich zu senken.
Sie ermöglicht unter anderem:
- die Umweltauswirkungen der Autowäschereduzieren
- Grauwasser aus städtischen Anwendungen wiederverwenden
Die Umsetzung der Wiederverwendung von Abwasser für die Autowäsche erfordert jedoch eine Reihe von technischen Überlegungen. Es muss ein Wasserfilter- und -reinigungssystem installiert werden, um sicherzustellen, dass das Abwasser vor der Wiederverwendung ordnungsgemäß aufbereitet wird. Dies kann eine erhebliche Anfangsinvestition darstellen, doch die langfristigen Einsparungen beim Wasserverbrauch können diese Kosten aufwiegen.
Jede dieser Anwendungen hat ihre eigenen Anforderungen an die Wasserqualität und -aufbereitung sowie ihre Vor- und Nachteile.
Die Wiederverwendung des Wassers für die Bewässerung in der Landwirtschaft und für Grünflächen ist jedoch aufgrund der Stickstoff- und Phosphorbelastung des Wassers am Auslauf der Kläranlage eine der relevantesten Maßnahmen
What standards and regulations apply to the reuse of water?
Die Wiederverwendung von Abwasser ist eine weltweit schnell wachsende Praxis, insbesondere für den Agrarsektor. Allerdings variieren die Standards und Vorschriften von Land zu Land und sogar von Region zu Region. In der Tat hängt es von Land zu Land ab.
In Frankreich wird die Wiederverwendung von behandeltem Abwasser (REUT) durch zwei Ministerialerlasse aus den Jahren 2010 und 2014 geregelt. Diese Vorschriften definieren vier Wasserkategorien (A, B, C, D) mit Kriterien für die Gesundheitsqualität und die damit verbundenen erlaubten und verbotenen Verwendungszwecke.
Laut Ecologie-Gouv wurden am 21. und 28. Dezember zwei neue Erlasse zur Umsetzung des Dekrets vom 29. August 2023 über die Nutzung und die Bedingungen für die Verwendung von Regenwasser und behandeltem Abwasser veröffentlicht. Die Erlasse regeln die Nutzung von Regenwasser für die Bewässerung von Kulturen und Grünflächen. Ziel ist es, die Verfahren zu vereinfachen und gleichzeitig einen strengen Konformitäts- und Qualitätsrahmen zu gewährleisten, um die öffentliche Gesundheit und die natürlichen Ökosysteme zu schützen.
Einige Länder, vor allem in Afrika, sind in Bezug auf REUT sehr pragmatisch und haben einfache und kostengünstige Lösungen zur Wiederverwendung von Wasser eingeführt. In Australien ist REUT durch sehr strenge Normen geregelt, um die Qualität des wiederverwendeten Wassers zu gewährleisten, was die Art der Ressourcen, die wiederverwendet werden können, enorm einschränkt. Auch hier hängt alles von der gewünschten Endnutzung ab. Wenn Sie Trinkwasser aus Abwasser herstellen wollen, dann müssen Sie die Kriterien der verbindlich, die eine hohe Wasserqualität für die Endnutzer sicherstellt.
Welche Wasseraufbereitungstechniken gibt es für die Wiederverwendung?
Es gibt verschiedene Techniken zur Aufbereitung von Wasser für die Wiederverwendung, die für unterschiedliche Arten von Anwendungen geeignet sind.
Bei der Wiederverwendung von Abwasser ist es besser, eine bedarfsorientierte Behandlung zu bevorzugen. Denn so kann man Wasser in der richtigen Qualität für den jeweiligen Verwendungszweck herstellen, ohne sich um die Lagerung kümmern zu müssen.
UV-Filterung und –Desinfektion sind ideal, um das Wasser nach der Behandlung wiederzuverwenden. Das Lagern von behandeltem Wasser erfordert eine Chlorierung, um Bakterienwachstum zu verhindern. Allerdings ist das Bewässern von Feldern mit gechlortem Wasser keine sinnvolle Option, oder? Andere Wasseraufbereitungstechniken wie Mikrofiltration, Umkehrosmose und Nanofiltration können ebenfalls eingesetzt werden, um Unreinheiten und Schadstoffe zu entfernen. Sie sind wirksam, aber teuer, sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb.
Die Wahl der Wasseraufbereitungstechnologie hängt von den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Verwendungszwecks ab. Die Kombination aus Filtration und UV-Desinfektion ist die beste Lösung für Qualität und Preis. Mit den kompakten Geräten von 1h2o3 können Sie Ihr Wasser vor dem skidREUT effektiv aufbereiten, z. B. mit einem Trommelfilter oder einem Lamellenklärer.
Ist das wiederverwendete Wasser trinkbar?
Wiederverwendetes Wasser ist oft nicht ausreichend aufbereitet, um die Kriterien der Trinkwassernorm zu erfüllen. Die Frage, ob das wiederverwendete Wasser trinkbar ist, ist für viele Nutzer nach wie vor ein Thema. Auch hier kommt es auf den ursprünglichen Zweck, die Wasserqualität und die Behandlung an, der das Wasser unterzogen wurde. Es ist möglich, das wiederverwendete Wasser mithilfe fortschrittlicher Wasseraufbereitungstechnologien wie Ozonisierung und Nanofiltration zu Trinkwasser aufzubereiten. Diese Technologien sind jedoch teuer und alle Geräte müssen zertifiziert werden, was ihre Preise weiter in die Höhe treibt.
Die hohen Kosten dieser Behandlung werfen jedoch Fragen nach ihrer Sinnhaftigkeit auf. Lohnen sich die Kosten und die Komplexität dieses Verfahrens zur Trinkwasseraufbereitung? Denn das wiederverwendete Wasser, das aus der Kläranlage kommt, enthält immer noch Nitrate und Phosphor. Ist es nicht sinnvoller, diese nährstoffreiche Wasserquelle für die Landwirtschaft zu nutzen, anstatt sie für teures Geld trinkbar zu machen? Die Technik macht alles möglich, sogar Trinkwasser aus Abwasser. Aber mal ehrlich: Zu welchem Preis?
Wie funktioniert der Skid REUT 1h2o3?
Das 1h2o3-Skid ist ein innovatives System, mit dem wiederaufbereitetes Wasser wiederverwendet werden kann. Es funktioniert auf einfache und effiziente Weise. Das Prinzip besteht darin, dass das Abwasser gefiltert und gereinigt wird, sodass es wiederverwendet werden kann.
- Wenn du den Wasserhahn öffnest, tritt das Wasser unter Druck aus.
- Der Druckabfall löst das Pumpen aus.
- Das gepumpte Wasser wird gefiltert und dann desinfiziert
- Mithilfe eines Regelventils kann der Durchfluss angepasst werden. Die empfohlene Betriebsdurchflussrate hängt vom Transmissionsgrad der Wasserquelle ab.
- Wenn der Filter verschmutzt ist, öffnet sich ein Entlastungsmagnetventil, um die Partikel auszuspülen.
Wir haben uns entschieden, kein Trinkwasser zu verwenden. Tatsächlich wird für 99 % der REUT-Anwendungen Wasser benötigt, das nicht als Trinkwasser geeignet ist. Es muss nur sauber genug sein, um die angestrebten Qualitätsklassen zu erreichen. Der 1h2o3-Skid ist daher eine ideale Lösung für die Wiederverwendung von Wasser in einer Vielzahl von Anwendungen wie landwirtschaftliche Bewässerung, industrielle Reinigung und sogar die Produktion . Das System ist außerdem so konzipiert, dass es leicht in bestehende Systeme integriert werden kann. Es kann zur Behandlung von Abwasser aus Häusern, öffentlichen Gebäuden oder sogar Fabriken verwendet werden. Es ist kostengünstig und reduziert die Kosten für Trinkwasser erheblich, während es gleichzeitig die Kosten für die Abwasserentsorgung senkt. Sie ist kompakt und kann mit anderen modularen Geräten von 1h2o3 kombiniert werden, um unterschiedliche Anforderungen an die Wasseraufbereitung zu erfüllen. Um einen Kostenvoranschlag für Ihr Projekt zu erhalten, füllen Sie bitte das Dimensionierungsformular auf der Skid-Seite aus!
Vorstellung des REUT-Skids und seiner Funktionsweise
Der REUT-Skid reduziert den Trinkwasserverbrauch von Kommunen und Unternehmen. Mit diesem System können Sie ein zweites, nicht trinkbares Wassernetz aufbauen, das in unserem Fachjargon als Brauchwassernetz bezeichnet wird.
Das System nutzt fortschrittliche Technologien zur Reinigung von Brauchwasser, wodurch Unternehmen Geld sparen und ihre Umweltbelastung reduzieren können. Der Aufbereitungsprozess umfasst das Pumpen, Filtern, Desinfizieren und Regulieren des Durchflusses. Der Skid ist in verschiedenen Größen erhältlich. Es gibt für jedes Unternehmen das passende Modell. Außerdem trägt die Verwendung von Brauchwasser dazu bei, die Süßwasserressourcen zu schonen, da keine Reserven angezapft werden müssen.
Technologien, die zur Wiederverwendung von Wasser eingesetzt werden
Die Wiederverwendung von aufbereitetem Wasser wird immer wichtiger, um die Süßwasserressourcen unseres Planeten zu erhalten. Doch Bedenken hinsichtlich der Qualität des wiederaufbereiteten Wassers können dazu führen, dass die Menschen der Anwendung dieser Methode skeptisch gegenüberstehen. Hier kommt der REUT-Skid mit seiner hohen Aufbereitungsleistung und seinen günstigen Kosten ins Spiel. Der REUT-Skid ist sehr einfach. Eine einfache Pumpe, die das zu behandelnde Wasser ansaugen kann, lädt den Skid. Eine automatische Filterung entfernt Verunreinigungen aus dem aufbereiteten Wasser, wodurch sauberes und hochwertiges Wasser erzeugt wird. Die Desinfektion wird durch eine automatische Reinigungsanlage ergänzt. Eine manuelle Regulierung ermöglicht es, den Durchfluss an die Bedürfnisse des Nutzers anzupassen.
Die Leistung des REUT-Skids in Bezug auf die Qualität des recycelten Wassers
Dank seines Verfahrens kann der REUT 1h2o3-Skid Wasser mit einer Qualität der Klasse A herstellen, die der von Trinkwasser nahe kommt. Das hängt von Ihrem Transmissionsgrad ab , also von der Reinigungsleistung Ihrer Kläranlage.
DieTransmissionsgrad misst die Lichtmenge der durch eine Wasserprobe fließt. Je höher der Transmissionsgrad, desto klarer und sauberer ist das Wasser. Der skidReut reagiert auf den Transmissionsgrad des aufbereiteten Wassers. Je transparenter das Wasser ist, desto höher kann die Durchflussrate des wiederverwendeten Wassers sein.
Die Leistung von Reut Skid hängt auch mit der an Bord befindlichen Feinfiltertechnologie (20 Mikron) zusammen. All dies ermöglicht es, Qualitätsklassen von A bis D zu erreichen, zu bestimmten Durchflussmengen für jedes Gerät je nach Qualität der Ressource.
Die Vorteile des 1h2o3-Skids
Die Wiederverwendung von Wasser hat so viele Vorteile, dass man sich fragen muss: Warum ist diese Technologie nicht weiter verbreitet?
Mit dem skid reut können Sie jeden Tag Tausende und Abertausende Liter Wasser sparen. Unter den vielen Vorteilen, sind hier die, die die REUT-Skids von 1h2o3 auszeichnen:
- Kompaktheit: Einfach zu installieren bei neuen Projekten oder in bestehenden Gebäuden.
- EinfacheHandhabung: dank der offenen Struktur für Gabelhubwagen
- Qualitätsstufe hoch: je nach Ressource kann die Qualitätsstufe A erreicht werden
- HoherDurchsatz: bis zu 45 m3/h, wobei der Durchsatz an den Transmissionsgrad angepasst wird
- Einfachheit: Keine Sensoren, die kalibriert werden müssen, das Skid arbeitet nach dem Anlegen selbstständig.
- Edle und wiederverwertbareMaterialien: Im Gegensatz zu Glasfasern, sind alle in unseren Geräten verwendeten Materialien zu 100% wiederverwertbar.
Wie kann man Wasser klar machen?
Wasser klar zu machen ist ein entscheidender Prozess, um seine Qualität und Sicherheit zu gewährleisten, insbesondere bei der Wiederverwendung von Abwasser. Nach der Aufbereitung kann Abwasser so umgewandelt werden, dass es sicher für verschiedene Zwecke wiederverwendet werden kann. Dies schont nicht nur die natürlichen Wasserressourcen, sondern trägt auch zu einem nachhaltigeren Umgang mit dieser wertvollen Ressource bei.
Die Wiederverwendung von behandeltem Abwasser (REUT)
Die Wiederverwendung von Abwasser ist ein Prozess, bei dem das Abwasser gereinigt wird, um es für bestimmte Zwecke sauber und gesund zu machen. Diese Behandlung ist notwendig, um Schadstoffe zu entfernen, die Verschmutzung zu verringern und das Wasser klar zu machen. Nach der Aufbereitung kann das Wasser in verschiedenen Bereichen wiederverwendet werden, z. B. zur Bewässerung, zur industriellen Reinigung oder für bestimmte Anwendungen im Haushalt.
Schritte, um Wasser klar zu machen
Der Reinigungsprozess umfasst mehrere Schritte, die für sauberes, klares und sicheres Wasser unerlässlich sind:
- Filtrierung : Dies ist der erste Schritt der Aufbereitung, bei dem das Wasser durch Filter läuft, um grobe Verunreinigungen und Schwebeteilchen wie z. B. feste Trümmer zu entfernen. In diesem Schritt werden sichtbare Objekte, die das Wasser trüben können, schnell entfernt.
- Koagulation und Flockung : Nach dem Filtern werden dem Wasser Chemikalien (z. B. Metallsalze) zugesetzt, die bewirken, dass sich kleine Partikel und Verunreinigungen zusammenballen. Es bilden sich diese Flocken (Teilchenaggregate), die dann durch Sedimentation oder Nachfilterung entfernt werden.
- Biologische oder chemische Behandlungen : Falls erforderlich, können zusätzliche biologische oder chemische Behandlungen angewendet werden, um gelöste organische Stoffe, Nährstoffe oder andere Schadstoffe zu entfernen, die mit den vorherigen Methoden nicht entfernt werden können.
- Desinfektion : Der letzte entscheidende Schritt ist die Desinfektion, bei der Krankheitserreger (Bakterien, Viren usw.), die im Wasser vorhanden sein könnten, abgetötet oder neutralisiert werden. Dies kann durch Methoden wie Chlorierung, Ozonierung oder, häufiger, durch UV-Desinfektion (ultraviolette Strahlen) erreicht werden. Diese Methode gewährleistet, dass das Wasser völlig frei von Keimen und Mikroorganismen ist und macht es für die weitere Verwendung sicher.
Advantages of clear, reused water
Der Prozess, Abwasser zu reinigen und in klares Wasser umzuwandeln, hat viele Vorteile:
- Wassereinsparung: Dadurch wird die Abhängigkeit von Trinkwasser für nicht unbedingt notwendige Zwecke verringert, was besonders in Regionen mit begrenztem Zugang zu Süßwasser von entscheidender Bedeutung ist.
- Verringerung der Umweltverschmutzung: Durch die Behandlung von Abwasser werden die negativen Auswirkungen von verschmutztem Wasser, das in die Umwelt gelangt, verringert, wodurch die Qualität der aquatischen Ökosysteme erhalten bleibt.
- Wiederverwendung für mehrere Zwecke: Nach der Reinigung kann das Wasser für die Bewässerung, die Industrie und die Bewirtschaftung öffentlicher Flächen (Straßenreinigung usw.) verwendet werden, wodurch der Druck auf die Trinkwasserressourcen verringert wird.
Commençons dès aujourd’hui !
Qu’il s’agisse de la réutilisation des eaux usées industrielles ou d’un système complet sur mesure, nos ingénieurs peuvent vous aider à sélectionner la parfaite combinaison d’équipements pour vos besoins.
Contactez-nous dès aujourd’hui !