Reinigung von Wasser

Reinigung von Wasser

Weil das Trinken von gesundem Wasser eine tägliche Notwendigkeit ist

Die Wasseraufbereitung geht auf viele Jahre vor Christus zurück. Zu dieser Zeit wussten die Menschen bereits, dass Wasser durch Hitze gereinigt werden kann, und praktizierten Sand- und Kiesfiltration, Abkochen und Filtern.

Ihre Hauptmotivation war es, den Geschmack des Wassers zu verbessern, da sie wussten, dass sie sauberes Wasser noch nicht von schmutzigem Wasser unterscheiden konnten. Sie wussten, dass sie versuchen sollten, die Trübung des Wassers zu verringern, aber sie wussten nicht viel über chemische Verunreinigungen oder Mikroorganismen.

Das Reinigungsverfahren reduziert die Konzentration von Verunreinigungen wie:

  • Schwebeteilchen
  • Parasiten
  • Bakterien
  • Algen
  • Viren und Pilze

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie UV-Wasserentkeimungssysteme funktionieren, welche Teile ein UV-System hat und was Sie vor dem Kauf eines UV-Wasserentkeimungssystems beachten sollten.

Im Menü auf der linken Seite finden Sie die Baumstruktur des gesamten Dokuments.

Wir haben sie in verschiedene Kategorien unterteilt:

Was ist Wasserreinigung?

Es ist ein Prozess der Beseitigung verschiedener Verbindungen wie:

  • unerwünschte Chemikalien
  • biologischeSchadstoffe
  • suspendierte Feststoffe
  • im Wasser enthaltene Gase

Ihr Ziel ist es, Wasser zu produzieren, das für einen bestimmten Zweck geeignet ist. Das meiste Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) wird desinfiziert.

Außerdem kann die Reinigung auch für eine Vielzahl anderer Zwecke konzipiert werden, insbesondere zur Erfüllung der Anforderungen:

  • medizinische Anwendungen
  • aus dem pharmakologischen Bereich
  • chemische und industrielle Behandlungen

Methode der Reinigung

Um sauberes Trinkwasser zu gewährleisten, gibt es verschiedene Reinigungsmethoden. Einige sind einfach und zugänglich, wie Kochen oder Filtern, während andere, wie Umkehrosmose, Destillation oder Desinfektion durch UV-Strahlung, eine weitergehende Reinigung ermöglichen.

Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Wasserreinigungstechniken, ihre Vor- und Nachteile.

Filtrierung

Beim Filtern werden Partikel, Sedimente und bestimmte mikrobiologische Verunreinigungen zurückgehalten, indem das Wasser durch einen Filter geleitet wird.
  • Schwerkraftfilterung: Diese Filter funktionieren ohne Strom und verwenden Keramik- oder Aktivkohleelemente, um Unreinheiten, Bakterien, Zysten und bestimmte Chemikalien zu entfernen. Diese Methode ist ideal für Notsituationen oder Gebiete ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser, kann aber langsam sein und muss regelmäßig gewartet werden.
  • Aktivkohlefilterung: Aktivkohle adsorbiert chemische und organische Schadstoffe und verbessert so den Geschmack und Geruch des Wassers. Sie beseitigt jedoch keine Viren oder bestimmte Schwermetalle. Diese Filterung wird häufig als Ergänzung zu anderen Methoden eingesetzt.
Nützt Benachteiligungen
  • Einfach einzurichten.
  • Verbessert den Geschmack und den Geruch des Wassers.
  • Benötigt keinen Strom (Schwerkraftfilterung).
  • Entfernt nicht alle Mikroorganismen und Schwermetalle.
  • Kann häufiges Auswechseln der Filter erfordern.

Kochen

Das Abkochen ist eine der ältesten Methoden, um Wasser zu reinigen. Dabei wird das Wasser mindestens eine Minute lang bis zum Siedepunkt (100 °C) erhitzt, um pathogene Mikroorganismen abzutöten.
Nützt Benachteiligungen
  • Beseitigt wirksam Bakterien, Viren und Parasiten.
  • Einfach zu verarbeiten ohne Spezialausrüstung.
  • Entfernt keine chemischen Verunreinigungen oder Schwermetalle.
  • Kann dem Wasser einen unangenehmen Geschmack verleihen, indem es bestimmte Mineralien konzentriert.
  • Verbraucht viel Energie.

Destillation

Die Destillation beruht auf der Verdampfung und Kondensation von Wasserdampf. Sie dient dazu, feste Verunreinigungen und bestimmte Chemikalien abzutrennen.

VorteileKontra
  • Beseitigt Schwermetalle, Salze, Bakterien und Viren.
  • Produziert Wasser von sehr hoher Reinheit.
  • Langsamer und energieintensiver Prozess.
  • Kann einige flüchtige Schadstoffe (Pestizide, Lösungsmittel) möglicherweise nicht entfernen.
  • Benötigt eine spezielle Ausrüstung.

Osmose invers

Bei der Umkehrosmose wird eine halbdurchlässige Membran verwendet, um bis zu 99 % der im Wasser vorhandenen Schadstoffe zu entfernen, darunter Bakterien, Viren, Schwermetalle und Nitrate.

VorteileKontra
  • Hochwirksam gegen eine Vielzahl von Schadstoffen.
  • Verbessert die Qualität und den Geschmack des Wassers.
  • Entfernt auch einige nützliche Mineralien.
  • Produziert Abwasser, indem es einen Teil des gefilterten Wassers wieder abgibt.
  • Teure Installation und notwendige Wartung

Desinfektion durch ultraviolette (UV) Strahlung

Die UV-Behandlung beruht darauf, dass das Wasser ultravioletten Strahlen ausgesetzt wird, die die DNA von Bakterien, Viren und Protozoen zerstören und so deren Vermehrung verhindern. Die UV-Reinigung ist eine sehr effektive Methode, um Bakterien aus dem Wasser zu entfernen :
  • Ultraviolette (UV) Strahlen greifen schädliche pathogene Mikroorganismen im zu behandelnden Wasser an.
  • sie zerstören dann die pathogenen Mikroorganismen , indem sie deren genetischen Kern (DNA) angreifen
Avantages
  • Hochwirksam gegen pathogene Mikroorganismen.
  • Verändert weder den Geschmack noch den Geruch des Wassers.
  • Erfordert keine Zugabe von Chemikalien.
Warenkorb
preloader