Messung des Schlammindexes (IB)

Um ein Absetzbecken korrekt zu dimensionieren, ist es erforderlich, die Hazen-Geschwindigkeit der zu behandelnden Flüssigkeit zu kennen. Die Hazen-Geschwindigkeit, auch als Aufstiegsgeschwindigkeit bezeichnet, wird durch die Messung des Schlammindexes bestimmt.

Diese Messung ist sehr einfach durchzuführen. Sie benötigen:

  • einen Imhoff-Trichter mit 1 Liter Fassungsvermögen (idealerweise aus Glas, aber ein Kunststoffäquivalent wie ein Messzylinder ist ebenfalls ausreichend),
  • mindestens einen Liter der zu behandelnden Flüssigkeit (optional, aber häufig für große Anlagen),
  • optional: die Koagulanten und Flockungsmittel, die verwendet werden sollen (in den vorgesehenen Dosierungen),
  • Eine Uhr oder einen Timer
  • Das Messgerät für Schwebstoffe

Protokoll für das korrigierte Volumen :

  • Die zu analysierende Flüssigkeit gründlich mischen.
  • Gießen Sie 1 Liter in den Messzylinder.
  • Starten Sie den Timer und warten Sie 30 Minuten.
  • Lesen Sie das Ergebnis ab: Volumen der abgesetzten Schlämme (zum Beispiel 440 ml/L).

Dieser Wert ist ausschlaggebend für die Berechnung der Hazen-Geschwindigkeit.

Protokoll zur Messung der Schwebstoffe

  • Trocknen Sie die Filter einige Minuten im Trockenofen.
  • Notieren Sie das Gewicht des trockenen Filters (in Gramm).
  • Setzen Sie diesen Filter in Ihre Vakuumfiltrationseinheit ein.
  • Mischen Sie den Liter Wasser, den Sie für die Messung des Schlammvolumens verwendet haben, kräftig durch.
  • Füllen Sie die Flasche Ihrer Vakuumfiltrationseinheit und notieren Sie das zu filternde Volumen (zwischen 250 ml und 1000 ml, je nach Ihrer Ausrüstung).
  • Schließen Sie das gesamte System.
  • Schalten Sie die Vakuumpumpe ein und filtern Sie das Volumen in der Filtrationseinheit.
  • Sobald das Volumen vollständig filtriert ist, trocknen Sie den Filter sowie die darauf abgelagerten Sedimente bei 105°C.
  • Messen Sie das Endgewicht des trockenen Filters.

Berechnung des Schlammindexes

Es handelt sich um das korrigierte Volumen (Vc), dividiert durch die Konzentration der Schwebstoffe (MES).

Ausrüstung zur Entfernung von Schwebstoffen

Um Schwebstoffe (MES) zu entfernen, sind Lamellenklärer ideal geeignet. Sie sind kompakt und einfach zu betreiben.

Bestimmung der Hazen-Geschwindigkeit

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Ihre Hazen-Geschwindigkeit für das zu behandelnde Wasser zu bestimmen.

Die wichtige Messgröße hier ist das korrigierte Volumen (Vc). Bei Wasser mit einem relativ hohen Absetzvolumen sind die Hazen-Geschwindigkeiten (oder Aufstiegsgeschwindigkeiten) niedrig. Da ein Lamellenklärer in der Regel eine um das Zehnfache größere Oberfläche als ein klassischer Klärer hat, wird diese Art von Ausrüstung natürlich besonders für schwer absetzbares Wasser empfohlen.

Natürlich, wenn alle Schlämme an der Oberfläche schwimmen, ist die Sedimentation keine Lösung. Verwenden Sie stattdessen einen Flotationsabscheider!

Warum einen Lamellenklärer wählen

Mit der Hazen-Geschwindigkeit können Sie die Beckenfläche bestimmen. Zum Beispiel: Bei einem Durchfluss von 100 m³/h eines Abwassers mit einem korrigierten Volumen von 440 ml/L ergibt sich:

  • Eine Geschwindigkeit von 1,1 m3/m²/h (oder m/h) für einen klassischen Dekanter. Bei 100 m3/h benötigt man 100 / 1,1 = 91 m² Dekantierfläche, d. h. 91 m² Bodenfläche.
  • Eine Geschwindigkeit von 0,44 m/h für eine Lamellenabsetzanlage. Bei 100 m3/h werden 100 / 0,44 = 228 m² Lamellenklärfläche benötigt. Da die Lamellenklärfläche aber im Durchschnitt 10 m² / m² Grundfläche beträgt, wird das Becken tatsächlich 228 / 10 = 22,8 m² Grundfläche groß sein.

Ein Lamellenklärer ist in diesem Fall viermal kompakter als ein klassischer Klärer. Je größer das korrigierte Volumen, desto stärker wird dieser Vorteil.

Mit Ihrer Hazen-Geschwindigkeit können Sie den passenden Lamellenklärer auf der Präsentationsseite der 1h2o3-Lamellenklärer finden.

Weitere Informationen

In der Rubrik Lernen finden Sie all das Wissen und die Fachkenntnisse, die wir teilen, und die Ihnen helfen werden, Ihr Projekt besser zu verstehen.

Was die Lamellenklärer betrifft, empfehle ich Ihnen, die Artikel über Dekantation und Sedimentationsgeschwindigkeit zu lesen.

In der Rubrik Shop finden Sie alle von unseren Mitgliedern angebotenen Ausrüstungen. Wenn Sie die richtige Ausrüstung für Ihr Projekt gefunden haben, können Sie diese direkt bestellen oder uns für weitere Informationen kontaktieren.

Warenkorb
preloader