Vorteil von Filtern
Extreme Reduzierung der Filterwartung
Einer der Vorteile der 1h2o3-Trommelfilter ist, dass sie eine extreme Reduzierung des Wartungsaufwands bieten. Sie verfügen über eine lange Laufzeit, die nur wenig Aufmerksamkeit erfordert, und erfüllen so Ihre Erwartungen.
Wir bei 1H2O3 wissen, dass unsere Nutzer eine Leidenschaft für ihren Teich und das Wohlergehen ihrer Fische haben. Sie versuchen nicht, sich mit Details zu belasten, die den technischen Teil der Filterung betreffen.
Wir haben an herkömmlichen Verschleißteilen wie Ketten, Riemen oder sogar Zahnrädern aus Kunststoff gearbeitet und sie durch ein intelligentes System ersetzt, das auf einer Kraftübertragung durch Zahnräder basiert. LL Die Vorteile der Filter liegen vor allem in ihren speziellen Lagern, die widerstandsfähiger sind und daher weniger Wartung erfordern.
Die Waschprozesse sind automatisiert. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Spezialwaschgängen, die eine extrem lange Lebensdauer Ihres Filters garantieren – und das alles ohne die geringste Aufmerksamkeit. Mit Anwendungen wie der Intensivwäsche, die Kalkbildung verhindert.
Einfaches und kostengünstiges Auswechseln des Filtergeflechts
Die Trommelfilter von 1H2O3 besitzen eine besondere Anordnung. Das Netz wird nämlich direkt in der Trommel zusammengebaut, was einen einfachen Austausch des Gitters ermöglicht. Es kann durch jedes beliebige Gitter ersetzt werden. Diese direkte Montage ermöglicht auch Einsparungen bei den Filterzellen und -platten, die signifikant sind. Und das, ohne die Wirksamkeit des Produkts zu beeinträchtigen.
Ein weiterer Vorteil der Filter, den diese Art der Montage mit sich bringt, ist ihre Fähigkeit, Wasser zu sparen.
Bei einem herkömmlichen System wird das Wasser, das in die Ecken der Platte läuft, in die Abflussrinne der Trommel geleitet. Dies führt zu einem höheren Wasserverlust und weniger konzentriertem Schlamm. .
Filterung mit hohem Wirkungsgrad: einer der Vorteile von Filtern
Wir haben unser Know-how perfektioniert, um eine Filtration mit dem höchsten Wirkungsgrad zu erreichen. Diese Effizienz führt zu einer optimalen Reduzierung der Wasser- und Energieverschwendung. Um diese Effizienz zu erreichen, mussten wir uns sowohl bei der Konstruktion und der Technologie der autonomen Steuerung als auch bei der Auswahl der Teile anstrengen. Die Filterleistung unseres Trommelfilters wird durch die Reduzierung der Verluste nicht beeinträchtigt.
Klingt das zu schön, um wahr zu sein? Lassen Sie uns kurz erklären, wie wir mit mehreren Vorteilen der Filter zu diesem Ergebnis gekommen sind :
- Indem man den Trommelfilter tiefer eintaucht, vergrößert man die Kontaktfläche zwischen dem Filter und dem Wasser. So wird vermieden, dass beim Waschen Bereiche gereinigt werden, die keine Filterung erfahren haben.
- Die Steuereinheit ist ein unverzichtbares Gerät. Sie ermöglicht die genaue Steuerung der Trommeldrehung und sorgt so dafür, dass nur die schmutzigen Teile im Gegenstrom gewaschen werden.
- Wir haben auch ein sparsames Spülsystem eingeführt: Durch den Wasserstand wird die Trommel teilweise gedreht, was zu einer groben Spülung führt, die ohne Spüldüsen auskommt. Dieser Prozess ist nicht zu vernachlässigen. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Trommelfilter spart man so ein Viertel mehr Geld.
- Schließlich kann, wie bereits erläutert, durch die Verwendung einer Direktmontage (ohne Filterzellen und -paneele) Wasser gespart werden.
Die Fernsteuerungsanwendung
Wir stellen Ihnen auch einen großen Vorteil zur Verfügung der Filter, die auf einem Kontrollsystem mit Fernsteuerung beruht. Diese Steuerung erfolgt über Sensoren, die direkt in Ihr Netzwerk integriert werden können. Sie können Ihre Anlage direkt über Ihr Telefon steuern, was ein großer Vorteil der Verwendung von Filtern ist. Diese Manipulation ist dank des „WLAN“-Systems möglich, mit dem die Sensoren in Ihren Maschinen ausgestattet sind. Im Notfall werden Sie auch direkt auf Ihrem Smartphone informiert. Diese Technologie kombiniert Überwachung und Fernsteuerung, um Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten.
Mit dieser Technologie haben Sie die Wahl, ob Sie Ihre Installation direkt vor Ort verwalten oder von Ihrem Büro aus, ohne dass es einen Unterschied gibt. Natürlich haben wir uns bemüht, diese Handhabung so einfach und bequem wie möglich zu gestalten.
Daher können Sie mehrere der 1H2O3-Sensoren, die alle manipulierbar sind, in einer einzigen Anwendung platzieren.
Hauptvorteile von Filtern: Die Integration des Filters mit den Prozesssensoren
Sensoren sind Werkzeuge zur Beobachtung der Qualität Ihres Lebensraums. Sie sind so zahlreich wie die Faktoren, die einen Einfluss auf Ihren Teich und die Qualität Ihrer Fische haben. Sie werden verwendet, um physikalische und chemische Parameter zu messen (Temperatur, Wasserstand, Konzentration spezifischer Substanzen wie Stickstoff oder gelöster Kohlenstoff). Je nachdem, wie sich diese Faktoren verändern, können Sie entsprechend reagieren, um die Gesundheit Ihres Teiches zu gewährleisten.
Zuverlässige und richtig eingestellte Sensoren sind unerlässlich. So können sie leicht in den Filter integriert werden und eine zusätzliche Option bieten.
Sensoren werden verwendet, um physikalische und chemische Parameter zu messen, z. B. den Wasserstand, die Temperatur oder die Konzentration bestimmter Stoffe wie z. B. gelösten Sauerstoff. Unabhängig von der Anwendung sind Zuverlässigkeit und Genauigkeit der gemessenen Werte für eine perfekte Regelung oder Beherrschung von entscheidender Bedeutung.
Unter diesen Sensoren finden Sie :
- Gelöster Sauerstoff ;
- Vom PH-Level ;
- Temperatur ;
- Vom Wasserstand ;
- Von der Höhe des Redoxpotenzials ;
- Kombinierte Überwachung des Sauerstoffgehalts und des Luftdrucks ;
- Von der Leitfähigkeit, die den Salzgehalt anzeigt.
Selbstverständlich werden diese Sensoren einen Bereich umfassen, der nicht mehr Wartung erfordert als unser Trommelfilter.
Die Kombination des Trommelfilters mit anderen Technologien
Sensoren und Fernsteuerung sind in Fischzuchtanlagen wirklich sehr nützlich. Diese Aussage trifft in großen Anlagen noch mehr zu. Um Ihren kleinen Schützlingen jedoch immer mehr Wohlbefinden und eine immer bessere Qualität zu garantieren, gibt es eine Reihe von Technologien, die Ihnen helfen können:
- Der „keramische Sauerstoffdiffusor“ sorgt dafür, dass Ihr Teich mit ausreichend Sauerstoff versorgt wird.
- “ Niederdruckdiffusor „
- “ Gasflussregler „
Diese wertvollen Werkzeuge sind unseren Werten treu und lassen sich daher sehr einfach in Ihr Filtersystem integrieren.
Standard- und kundenspezifische Lösungen
Unsere Trommelfilter werden bereits in zahlreichen Fischzuchtanlagen installiert. Sie können aber auch in bestehende Anlagen wie Kläranlagen eingebaut werden, da sie sehr flexibel einsetzbar sind. Diese Anpassungsfähigkeit kann jedoch durch unser qualifiziertes Team unterstützt werden.
Sie können aus unserem Standardsortiment wählen. Falls Sie nicht fündig werden, können Sie bei 1H2O3 auch einen Filter nach Ihren Wünschen gestalten. Mit der Unterstützung unseres Ingenieurteams können Sie den optimalen Filter für Ihre Anlage finden.