Letztendlich hängt die Menge an Fisch, die Sie sicher in Ihrem System halten können, von vielen Faktoren ab, wie z. B. :
- die Fütterungsraten
- die Wassermengen
- die Sauerstoffwerte
- die Anzahl der Pflanzen
- die Pumpraten
- die Fischarten
Wir empfehlen, hochwertige Aquakulturpellets als Fischfutter zu verwenden. Denn sie können mit anderen Futtersorten wie Würmern, Maden, Larven der Schwarzen Soldatenfliege und vielen anderen verschiedenen Futtersorten ergänzt werden. Es ist jedoch immer gut, die Basis eines Pelletfutters als wesentlichen Bestandteil der Fischfütterung zu haben.
Oft wird gefordert, ein System komplett geschlossen zu halten und alle notwendigen Ströme innerhalb des Systems und aus dem Abfall und Schrott des Systems zu erzeugen. Das funktioniert in geringerem Maße, aber es muss eine externe Zufuhr in das System erfolgen, wenn dem System Nährstoffe in Form von Nahrungsmitteln zum Essen entzogen werden. (Backyard Aquaponics, 2019)