Aquaponik-Gärtnereien sind Einrichtungen unterschiedlicher Größe, die Aquaponik-Systeme beherbergen. Mit anderen Worten: die Fischbecken und die Beete, in denen die ausgewählten Pflanzen wachsen.

Die größten Aquaponik-Farmen, die es heute gibt, können Böden mit einem vertikalen Aquaponik-System umfassen, das an die Pflanze angepasst werden kann, die Sie anbauen möchten.

Pflanzen und Aquaponik

Die für das Aquaponiksystem ausgewählten Fische und Pflanzen sollten ähnliche Temperatur- und pH-Anforderungen haben. Es wird immer Kompromisse zwischen den Bedürfnissen von Fischen und Pflanzen geben. Aber je näher sie einander sind, desto erfolgreicher wird das System sein.

Einige Pflanzen passen sich an jedes Aquaponic-System an und sind nicht schwer zu züchten. Dazu gehören Grünkohl, Mangold, Rucola, Basilikum, Brunnenkresse und Schnittlauch. Andere hingegen haben einen höheren Nährstoffbedarf und erzielen nur in einem gut etablierten, dicht besiedelten Aquaponiksystem gute Ergebnisse. Dazu gehören Tomaten, Paprika, Gurken, Kürbisse, Brokkoli, Blumenkohl und Kohl (Aquaponics, 2019).

Die Wahl des richtigen Wachstumsbeetes

Es gibt eine Reihe verschiedener Anzuchtbetten, darunter schwimmende Floßbetten, Wiegenbetten und Medienbetten.

Für Pflanzen wie Salat, Kräuter oder Blattgemüse sind schwimmende Floßbeete ideal. Für Wurzelgemüse sind Wiegenbeete die bessere Wahl. Für den Anbau von Tomaten, Paprika, Bohnen, Erdbeeren und den meisten anderen Pflanzenarten mit mehreren Erträgen sind Medienbeete eine gute Option. (Endless food systems, 2019)

Schwimmende „Floß“-Streifen

Schwimmende „Floßbeete“ sind für aquaponische Systeme geeignet.

Das Prinzip ist einfach:

  • Die Pflanze wird auf ein schwimmendes Floß gesetzt, das in der Regel aus großen Styroporplatten besteht. Darin werden mehrere Löcher für die Wurzeln der Pflanze geschnitten.
  • Die Wurzeln werden dann immer in Wasser getaucht. Schmutzpartikel müssen entfernt werden, da der Schmutz an den weißen Wurzeln der Pflanze haften bleibt. Dies verhindert, dass die Wurzeln der Pflanze den lebenswichtigen Sauerstoff und die Mineralien aufnehmen können, die sie zum Reifen und Wachsen benötigen.
  • Der Vorteil dieses Wachstumsbetts ist die wichtige Sauerstoffversorgung der Wurzeln. Daher ist die Entfernung von Feststoffen der Schlüssel zum Erfolg eines schwimmenden Floßes und es werden mehrere Filter benötigt. (Ecofilms, 2019).

Lattenroste

Wiegenbeete sind ein einfach zu errichtendes Gemüseanbausystem, das in Australien entwickelt wurde. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um geschlossene Wasserreservoirs, die eine Bewässerung des Gemüses von unterhalb der Wurzelzone der Pflanze ermöglichen.

Es ist ein idealer Weg, um Wurzeln zu schlagen. Unkrautbeete sind nicht nur für den Anbau von Möhren geeignet. Sie können für den Anbau jeder Pflanze verwendet werden, ob essbar oder dekorativ, ob Obstbäume oder Gemüse.

Dieses System wird mit nährstoffreichem Fischwasser aus Ihrem Aquaponiksystem gespeist:

  • Das Wasser für die Fische wird im Sommer einmal wöchentlich durch eine Grabenleitung zugeführt.
  • Dadurch fließt das Wasser nach unten und „bewegt“ sich durch Kapillarwirkung langsam nach oben.
  • Dies trägt dazu bei, die Pflanzenwurzeln von unten zu ernähren.

Dies ist eine ideale Lösung für heiße, trockene Umgebungen mit viel sandigem Boden, in dem die Nährstoffe leicht auslaugen. Außerdem hat dieses Beet den Vorteil, dass man im Sommer nur einmal pro Woche und im Winter nur einmal im Monat gießen muss.

Mediale Plattformen

In Medienbetten gibt es drei Zonen für aquaponische Zuchtbetten, und jede Zone hat einen anderen Zweck und andere Aufgaben.

Der allgemein akzeptierte Standard für die Tiefe eines Anzuchtbeetes ist 30 cm. Einige Aquaponic-Gärtner verwenden jedoch flachere oder tiefere Beete. Dies führt zu einem robusteren System, da das Beet seltener gereinigt werden muss, da die Tiefe eine effizientere Zersetzung der festen Abfälle ermöglicht.

Aquaponisches Anzuchtbeet

  1. Die Oberflächenzone oder Trockenzone: Die Lichtdurchlässigkeitszone und die Trockenzone befinden sich in den ersten 5 cm des Pflanzenbeetes. Diese Trockenzone minimiert die Verdunstung und verhindert die Kronenfäule an der Basis der Pflanze. Wenn Sie diese Zone trocken halten, verhindern Sie auch die Bildung von Algen auf der Oberfläche des Mediums. Dadurch werden feuchtigkeitsbedingte Pflanzenkrankheiten wie der Echte Mehltau reduziert.
  2. Die Wurzelzone: In dieser zweiten Zone von etwa 10-15 cm sind Wurzelwachstum und Pflanzenaktivität am stärksten ausgeprägt. Während des Flutungs- und Entleerungszyklus lässt der Entleerungsbereich das Wasser vollständig abfließen. So kann die sauerstoffreiche Luft effizient an alles in diesem Bereich verteilt werden. Dazu gehören Pflanzenwurzeln, Bodenmikroben, gute Bakterien und kompostierende Würmer. Im Überflutungsteil des Überflutungs- und Entwässerungszyklus trägt das einströmende Wasser dazu bei, Feuchtigkeit, Nährstoffe und ankommende feste Fischkotpartikel in diesem Bereich zu verteilen. Die Würmer in diesem Bereich sind für den Abbau und die Zerkleinerung der festen Partikel verantwortlich und geben Nährstoffe und Mineralien an das System ab.
  3. Feststoffsammel- und Mineralisierungszone: In dieser letzten Zone, die sich über die letzten 5 cm des Kulturbetts erstreckt, werden feste Fischausscheidungen und Würmer gesammelt. Die Breite des Zuchtbetts muss berücksichtigt werden, da das Zuchtbett für die Wartung von einer oder beiden Seiten zugänglich sein muss. Es ist wichtig, dass alle Teile des Zuchtbetts zugänglich sind.

Vertikale Aquaponik

Wozu dient es?

Vertikale Aquaponik bezieht sich einfach auf ein Aquaponiksystem, das sich nach oben bewegt. Bei diesem System wird Gemüse ohne Erde in Säulen über einem Aquarium angebaut.

Es handelt sich um eine wasserarme, platzsparende Art der Gartenarbeit und Fischzucht. Sie kann die Anbaufläche vergrößern, ohne mehr Bodenfläche zu benötigen. Außerdem verbraucht sie nur einen Bruchteil des Wassers, das für den Bodenanbau benötigt wird.

Ein echtes vertikales System konzentriert sich darauf, so viele Pflanzen wie möglich übereinander anzubauen.

Der Trick für ein erfolgreiches vertikales Aquaponiksystem besteht darin, dafür zu sorgen, dass jede Pflanze genügend Platz zum Wachsen hat und ausreichend Licht bekommt. Und das alles, während der Abstand zwischen den Pflanzen möglichst gering gehalten wird. Der Vorteil von vertikalen Türmen ist, dass die Pflanzen effizient übereinander wachsen. Das bedeutet, dass ein einziger vertikaler Aquaponik-Turm mit einer Höhe von 1,50 m die gleiche Anzahl von Pflanzen aufnehmen kann wie ein hydroponisches System, das 3 mal 1,50 m groß ist, aber nur auf einer Ebene arbeitet.

In den vertikalen Türmen wachsen die meisten Küchenkräuter des Systems:

  • thym
  • basilicum
  • aneth
  • Koriander
  • peterselie
  • Salbei
  • stevia
  • Rosmarin
  • Minze
  • viel grünes Standardgemüse

viel grünes Standardgemüse

Das Prinzip beruht auf der Verwendung von Röhren, die zahlreiche kleine Taschen bilden, in denen Pflanzen wachsen können.

  • Eine Pumpe fördert das mit Nährstoffen gefüllte Wasser an die Spitze der zylindrischen Rohre, die die vertikalen Aquaponik-Türme bilden.
  • Das Wasser gleitet durch die Aquaponik-Röhren und gibt den Pflanzen die Nährstoffe, die sie brauchen, genau wie bei der traditionellen Aquaponik.
  • Außerdem zirkuliert die Luft durch die Röhren und versorgt die Pflanzen direkt an den Wurzeln und über die Blätter mit dem nötigen Sauerstoff. Die Luft zirkuliert um die Röhren herum, weil das Wasser die Röhren nicht vollständig füllt.

Das System ist im Grunde genommen autark, auch wenn von Zeit zu Zeit ein wenig Wasser zugeführt werden muss. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen System muss ein vertikales Aquaponik-System mit einem Filter ausgestattet werden.

Dieser Filter sollte eingesetzt werden, bevor das Wasser an die Pflanzen geleitet wird, um zu verhindern, dass sich Abfälle an den Pflanzenwurzeln festsetzen.

Aquaponik im Innenbereich

Einer der Vorteile der Aquaponik ist ihre Vielseitigkeit. Mit anderen Worten: Sie können ein Aquaponiksystem an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wenn der Platz im Garten nicht ausreicht oder gar kein Garten vorhanden ist, kann Aquaponik auch für den Anbau von Gemüse in Innenräumen verwendet werden.

Da dieses System flexibel ist, kann es in jedem Raum des Hauses oder der Garage installiert werden.

Die wichtigsten Punkte, die beim Anbau von Gemüse im Haus zu beachten sind, sind:

  • Platz: Das ist das größte Problem, vor allem wenn Sie in einer kleinen Wohnung leben. Ein Aquaponiksystem im Schrankstil ist jedoch ideal für den Gartenbau in Stadtwohnungen, da es klein, dekorativ und tragbar ist.
  • Standort: Die Frage, die sich stellt, ist: Wo soll das Aquaponiksystem im Haus aufgestellt werden? Wenn das System in einem kleinen Raum installiert wird, sollte die Luft zirkulieren können, also stellen Sie sicher, dass Sie die Tür oder das Fenster leicht geöffnet lassen.
    Außerdem erzeugen einige Grow-Lampen viel Wärme, so dass zwischen den Pflanzen und den Grow-Lampen genügend Platz sein sollte, insbesondere in kleinen, geschlossenen Räumen.
  • Beleuchtung: In Innenräumen wird es wahrscheinlich nicht genug Fensterbeleuchtung geben. Daher muss diese Beleuchtung durch Grow-Lampen ergänzt werden (oder ganz wegfallen). Seien Sie vorsichtig, das blaue und rote Spektrum, das Pflanzen absorbieren, sollte abgedeckt werden.

Beleuchtung für Aquaponik in Innenräumen

Die folgenden Lampen können für Aquaponik in Innenräumen verwendet werden:

  • T5-Leuchtstofflampen: Sie verbrauchen wenig Strom und erzeugen wenig Wärme. Sie sind jedoch nicht sehr flexibel, da sie nur 45 cm in das Pflanzendach hineinreichen. Außerdem lässt ihre Leistung nach sechs Monaten deutlich nach, so dass die Lampen ausgetauscht werden müssen.
  • HID-Lampen (High Intensity Discharge): Diese Lampen sind für ernsthafte Indoor-Grower gedacht und in fünf verschiedenen Ausführungen erhältlich. Das erzeugte Licht ist hocheffizient und die Lampen halten etwa ein Jahr lang. Der Nachteil dieser Lampen sind ihre hohen Kosten und ihr hoher Energieverbrauch.
  • Lampen mit lichtemittierenden Dioden (LED): Dies ist eine der neuesten Beleuchtungstechnologien. Sie erzeugen keine Wärme und verbrauchen sehr wenig Energie. Tatsächlich müssen diese Lampen nur selten ausgetauscht werden. Die LED-Technologie hat sich in den letzten Jahren verbessert und ist billiger geworden. Sie ist jedoch immer noch nicht so effizient wie andere Formen der Pflanzenbeleuchtung.

Aquaponik im Gewächshaus

Ein passives Solargewächshaus in Kombination mit einem Aquaponiksystem kann das ganze Jahr über eine effiziente Lebensmittelproduktion ermöglichen. Passive Solargewächshäuser können fast überall eingesetzt werden, eignen sich aber besonders für schwierige Anbaubedingungen wie große Höhen, extreme Wetterbedingungen, schlechte Böden oder schwieriges Terrain.

Passive Solargewächshäuser mit einer isolierten Nordwand und einer nach Süden ausgerichteten Verglasung sind ideal für Aquaponiksysteme. Die Temperatur der Tanks bleibt an der Nordwand stabiler, das Gewächshaus ist das ganze Jahr über wärmer und die Beete sind beleuchtet.
Ein energieeffizientes Gewächshaus durch Isolierung minimiert Temperaturschwankungen. Dies ist besonders wichtig in einem Aquaponik-Gewächshaus, in dem die Luft- und Wurzeltemperaturen sowie die Temperatur der Fischbecken stabil gehalten werden sollen.

In koude klimaten kunnen de verwarmingskosten worden verlaagd door robuustere vissoorten te gebruiken, zoals baars of koi, die geen warm water nodig hebben. In een gemiddelde, ongeïsoleerde en onverwarmde kas is de temperatuur binnen echter hetzelfde als buiten. Dit betekent dat als het buiten 20 graden is, het binnen ook 20 graden is, en je zou kunnen eindigen met dode planten of, erger nog, een bevroren blok visijs. Traditioneel wordt dit probleem opgelost door de kas te verwarmen, maar dit brengt extra jaarlijkse kosten met zich mee. In veel regio’s worden traditionele kassen niet gebruikt in de winter omdat de verwarmingskosten ze onbetaalbaar maken.

Warenkorb
preloader