Der kompakte Lamellenklärer, der kleinste in unserem Sortiment

Mit seinem Volumen von 2 m3 bietet er eine projizierte Fläche von 8,5 m², was perfekt für die meisten Anwendungen in der Kanalisation bis 4 m3/h ist.

Bei vorgeschalteter Flockungskoagulation oder bei Partikeln, die sich sehr gut absetzen, kann der DLC mit Durchflüssen bis zu 8 m3/h eingesetzt werden.

Wir bieten diese Ausrüstung mit vielen Optionen an:

  • die Möglichkeit, einen Speicher für Brauchwasser hinzuzufügen
  • eine Schlammpumpe
  • ein Magnetventil zum Sammeln von Schwimmschlamm

Monoblock-Lamellen-Dekantierer bis zu 39 m3/h

Wir bieten unsere Monoblock-Lamellen-Dekanter in drei standardisierten Formaten für eine projizierte Fläche von 13, 26 und 39 m² an.

Dank ihrer dicken Wand können sie auf dem Boden aufgestellt werden, aber auch teilweise oder vollständig in die Erde eingelassen werden. Bei der Installation im Freien schützt zudem eine Haube den Dekanter vor Sonne und Witterungseinflüssen.

Koagulation Flockung Dekantierung lamellar

Viele Anwendungen erfordern eine Koagulation vor der Anlage. Unsere Lamellendekanter, die in drei standardisierten Größen bis zu 39 m² projizierter Fläche angeboten werden, integrieren wahlweise:

  • einen Gerinnungsbehälter
  • einen Flockungstank
  • eine Reihe von Koagulations- und Flockungstanks.

Die Drehzahl der Rührwerke wird nach deinen Anweisungen festgelegt.

Maßgeschneiderte lamelläre Blöcke

Sie möchten ein Betonbecken mit Lamellenblöcken ausstatten? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Lamellenformaten, Neigungen und Blocklängen zu wählen.

Diese Blöcke sind einfach zu montieren, können in Einzelteilen verschickt und direkt vor Ort zusammengebaut werden.

Hohe Lamellendekanter für eine hohe Verweilzeit

Dank ihres großen Volumens verfügen die hohen Lamellendekanter über eine maximierte Verweilzeit, was ideal für die Sedimentation von leichten Partikeln ist.

Wie alle anderen Dekanter in unserem Sortiment sind sie mit 3 mm dicken, selbstreinigenden Lamellen aus geglättetem PVC ausgestattet, die um 60° geneigt sind.

Warum sollten Sie sich für unsere lamellaren Dekanter entscheiden?

Um die unten aufgeführten Kriterien richtig verstehen zu können, muss man bereits wissen, wie Lamellenklärer funktionieren. Lesen Sie dazu unser spezielles Kapitel zur Dekantierung.

Hier sind die Parameter, in denen sich unsere Lamellendekanter von anderen Dekantierlösungen unterscheiden:

  • Dicke der Lamellen: Während viele Anbieter Lamellen mit einer Dicke von <1,5 mm haben unsere Lamellen eine Dicke von 3 mm. Bei dieser Dicke ist die Struktur wesentlich widerstandsfähiger gegen Verstopfungen aufgrund mangelnder Pflege und beugt so der Gefahr eines Einsturzes vor.
  • Maßgeschneiderte Blöcke: Wir bieten maßgeschneiderte Lamellenblöcke mit einer Auswahl an:
    • 4 Plattenneigungen (von 45 bis 60°)
    • beliebiger Abstand zwischen den Lamellen
    • 3 Größen von Lamellen
  • Doppelkanalschächte: Alle unsere Schächte sind mit einem Doppelkanal ausgestattet, so dass die Abfälle getrennt gesammelt werden können:
    • Abgeklärtes Wasser: Wasser, das eigentlich behandelt wird.
    • Schwimmschlamm: Der an der Oberfläche der Lamellenabscheider schwimmende Anteil, der, wenn er nicht getrennt gesammelt wird, die Eliminationsleistung für TDS, CSB und BSB5 verringert.
  • Anti-Verstopfung: Die Lamellen bestehen aus glattem PVC, damit sich der Schlamm nicht an den Platten festsetzen kann. Außerdem sind die Lamellenblöcke vom Typ „parallele Platten“. Im Gegensatz zu Blöcken vom Typ „Achteck“, „Diamant“ oder „Röhre“ ist der Typ „Parallel“ wesentlich weniger anfällig für Schlammansammlungen in Bereichen mit niedriger Geschwindigkeit.
  • Verstellbare Kabelkanäle: Alle unsere Kabelkanäle sind mit Langlöchern versehen. Es ist sehr einfach, sie horizontal zu befestigen, selbst wenn die Betonplatte nicht ganz flach ist.
  • Hohe Stabilität: Neben der Dicke der Lamellen werden die Lamellenblöcke durch dicke Polypropylenplatten zusammengehalten. Ein Mensch kann die Blöcke mit einer lastverteilenden Platte betreten, ohne Gefahr zu laufen, zu stürzen.
  • Lagerung von Brauchwasser: Der Boden der Gebäude- und Außenausführung der Dekanterlamellen kann zur Lagerung des behandelten Wassers genutzt werden. Dies ist nützlich, wenn eine Siebmaschine am Kopf der Anlage beschickt werden muss.
  • Verstärkung des Bodens des Absetzbeckens: Einige sehr sandige Gewässer haben eine sehr hohe Abrasivität. In diesem Fall wird empfohlen, den Boden des Absetzbeckens mit einem sehr harten Material zu verstärken.
  • Mehrere Optionen für Ein- und Ausgänge: Jede Konfiguration ist anders und Sie werden wahrscheinlich die Ein- und Ausgänge auf einer Seite haben wollen.

Wie bestimmen Sie Ihre Hazen-Geschwindigkeit?

Mit der Hazen-Geschwindigkeit können Sie die Fläche eines Absetzbeckens bestimmen. Bei einer zu behandelnden Durchflussmenge von 100 m3/h eines Abwassers mit einem korrigierten Volumen von 440 ml/L haben wir z. B. :

  • Eine Geschwindigkeit von 1,1 m3/m²/h (oder m/h) für einen klassischen Dekanter. Bei 100 m3/h benötigt man 100 / 1,1 = 91 m² Dekantierfläche, d. h. 91 m² Bodenfläche.
  • Eine Geschwindigkeit von 0,44 m/h für eine Lamellenabsetzanlage. Bei 100 m3/h werden 100 / 0,44 = 228 m² Lamellenklärfläche benötigt. Da die Lamellenklärfläche aber im Durchschnitt 10 m² / m² Grundfläche beträgt, wird das Becken tatsächlich 228 / 10 = 22,8 m² Grundfläche groß sein.

In diesem Beispiel ist ein Lamellendekanter viermal kompakter als ein herkömmlicher Dekanter. Und je größer das korrigierte Volumen ist, desto stärker tritt dieser Wert hervor.

Commençons dès aujourd’hui !

Qu’il s’agisse d’un simple décanteur lamellaire ou d’un système complet sur mesure, nos ingénieurs peuvent vous aider à sélectionner la parfaite combinaison d’équipements pour vos besoins.

Contactez-nous dès aujourd’hui !

Warenkorb
preloader