Die kompakte Koagulations-Flockungs-Einheit

CFC wurde entwickelt, um die folgenden Kriterien zu erfüllen:

  • optimierte Kontaktzeiten
  • ein geringerer Platzbedarf

Denn je nach den erforderlichen Kontaktzeiten ist die Küvette länger oder kürzer.

Mit einem variablen Volumen von 1 bis 10 m3 kann diese gewidmet werden, um :

  • Neutralisierung,
  • Koagulation
  • Ausflockung
  • oder alle diese Schritte zu einem kompakten Paket kombinieren.

Wir bieten diese Ausrüstung mit vielen Optionen an:

  • Beliebige Positionierung und Durchmesser der Anschlüsse
  • Optionale Rührwerke aus Edelstahl 316L
  • Wahl der Rührwerksdrehzahl

Die Koagulations- und Flockungstanks

Wir bieten unsere Koagulations-Flockungs-Tanks in drei standardisierten Formaten an, für Volumen von 4 bis 12 m3. Die innere Verteilung des Volumens ist anpassbar, ebenso wie die Rotationsgeschwindigkeit für die Neutralisierung, Koagulation oder Flockung.

Dank ihrer Höhe wird die Grundfläche reduziert.

Für die Aufstellung im Freien sind die Tanks abgedeckt und UV-behandelt, um sie vor Sonne und Witterung zu schützen.

Clariflocator

Viele Anwendungen erfordern eine Koagulation und/oder Flockung vor den Trenngeräten.

Darüber hinaus verfügen unsere Lamellen-Dekanter, die in drei Standardformaten angeboten werden (bis zu 40 m² projizierte Fläche für die Kanalisation und bis zu 60 m² für Trinkwasser), wahlweise über :

  • einen Gerinnungsbehälter
  • einen Flockungstank
  • eine Reihe von Koagulations- und Flockungstanks.

Anschließend wird die Rotationsgeschwindigkeit der Rührwerke nach Ihren Anweisungen festgelegt.

Warum sollten Sie sich für unsere Koagulations- und Flockungspakete entscheiden?

Um die unten aufgeführten Kriterien richtig erfassen zu können, müssen Sie bereits die Funktionsweise, den Nutzen und die Vorteile der Koagulation Flockung verstehen. Lesen Sie dazu unser spezielles Kapitel über das Absetzen und die physikalisch-chemische Behandlung.

Hier sind die Punkte, in denen sich unsere Tanks von anderen Lösungen unterscheiden:

  • Volumenaufteilung: Alle chemisch-physikalischen Behandlungstanks können für eine Anwendung verwendet oder in mehrere Volumen unterteilt werden. Das Ziel ist es, einen vollständigen Behandlungsprozess mit optimalen Kontaktzeiten für Neutralisation, Koagulation oder Flockung zu schaffen.
  • Maßgeschneiderte Einrichtung: Wir bieten maßgeschneiderte Tanks für die chemisch-physikalische Behandlung mit wählbarer Ausstattung:
    • die Positionierung und der Durchmesser der Ein- und Ausgänge
    • die Lieferung der Rührwerke mit Wellen und Propellern aus Edelstahl 316L
    • die Drehzahlen der Rührwerke
  • Durchflussverteiler: Die Tanks sind mit Durchflussverteilern mit drei Ausgängen ausgestattet, die ideal sind, um den Durchfluss zu verschiedenen nachgeschalteten Anlagen zu trennen oder um eine zukünftige Erweiterung vorwegzunehmen.
  • Korrosionsbeständigkeit: Die Tanks bestehen aus Polypropylen. Dieses Material hat den Vorteil, dass es extrem korrosionsbeständig ist und den gesamten pH-Bereich akzeptiert, was ideal für die Verwendung von Chemikalien ist.
  • Interner Bypass: Wenn das Volumen in zwei Kammern aufgeteilt wird, kann jede Kammer durch einen internen Bypass getrennt werden. So kann z. B. nur ein Behälter betrieben werden, während der andere geleert wird.
  • 3 Installationsarten: Dank der dicken Polypropylen-Wände können die Tanks vollständig unterirdisch, teilweise unterirdisch oder einfach auf einer Bodenplatte installiert werden.
  • Verwendung im Freien: Um Platz in der Fabrik zu sparen, können die Behälter mit rutschfesten Abdeckungen ausgestattet und die Wände mit einer UV-Schutzbehandlung verstärkt werden.
  • Verstärkung des Tankbodens: Einige sehr sandige Gewässer haben eine sehr starke abrasive Wirkung. In diesem Fall ist es ratsam, den Boden des Tanks mit einem sehr harten Material zu verstärken.
  • Ökodesign: Alle Materialien, die in unseren chemisch-physikalischen Behandlungstanks verwendet werden, wurden einer Umweltprüfung unterzogen und sind zu 100% recycelbar.
  • Spezielle industrielle Anwendungen: Dreifachhautbehälter, Hochtemperaturflüssigkeiten… Alles ist möglich, fragen Sie uns einfach!
  • Kombinationen: Auf eine chemisch-physikalische Behandlung folgt in der Regel eine Feststoff-Flüssigkeits-Trennung. Um Ihre Projekte zu vereinfachen, bieten wir Kombinationen mit Dekantierung, Filtration oder Flotation an.

Einige Beispiele für physikalisch-chemische Kombinationen

Bei mehreren Lieferanten bestellen, die Schnittstellen zwischen den Geräten verwalten, verschiedene Lieferfristen, die Montage vor Ort … All dies kann mit den Handapparaten von 1h2o3 vermieden werden.

Die chemisch-physikalische Wasseraufbereitung ist weit verbreitet, sei es für Trinkwasseranwendungen oder für die kommunale oder industrielle Abwasserentsorgung.

Hier sind einige Anwendungen von chemisch-physikalischen Kombinationen mit anderen Technologien :

  • Lamellar Decantation: die am weitesten verbreitete Anwendung
  • Filtration: ideal für die Behandlung von kleinen Flocken
  • Flotation: Ein Verfahren, das in der Lebensmittelindustrie sehr häufig vorkommt.

Commençons dès aujourd’hui !

Qu’il s’agisse d’un simple décanteur lamellaire ou d’un système complet sur mesure, nos ingénieurs peuvent vous aider à sélectionner la parfaite combinaison d’équipements pour vos besoins.

Contactez-nous dès aujourd’hui !

Warenkorb
preloader