Schematische Darstellung einer Kläranlage
Für jede Behandlungsstufe einer Kläranlage gibt es ein schlüsselfertiges Standardverfahren, das als BOX bezeichnet wird. Tatsächlich, wie bei Lego, greifen diese BOXen ineinander, um die maßgeschneiderte Behandlungseinheit für jedes Projekt zu bilden.
Die Anzahl der möglichen Kombinationen ist nahezu unbegrenzt! Wählen Sie Ihre BOXen aus und stellen Sie Ihre maßgeschneiderte Wasseraufbereitungseinheit zusammen!
1Siebung
Um mechanisch die großen Abfälle zu entfernen, die nicht durch biologische oder physikalisch-chemische Behandlung beseitigt werden können.
2Hebewerkstation
Die Inline-Pumpstation hebt das Wasser an, während sie Gerüche vermeidet und den Beton schützt.
3Sandfang
Der Sandfang fängt den Sand am Anfang der Anlage auf, wodurch die nachgelagerten Ausstattungen geschützt werden. Dieser Sand kann später wiederverwertet werden.
4Entöler
Trennt den Öl- und Fettanteil in den Abwässern, der eine hohe CSB-Belastung aufweist, mit dem Ziel, ihn später zu verwerten.
5+6+7Mehrkammer-Primärklärbecken
Alles-in-einem Primärbehandlung: Schlammtrennung, Denitrifikation, Puffereffekt und Schlamm Speicherung.
5Pufferbecken
Vermeiden Sie hydraulische und organische Überlastungen, glätten Sie die Behandlung im Laufe der Zeit für eine bessere Effizienz.
6Primärklärbecken
Um die Primärschlämme vom Abwasser zu trennen und einen großen Teil der SS, BSB5 und CSB zu entfernen.
7Schlammzwischenlagerung
Um die Primär- und Biologieschlämme zur finalen Entsorgung zu speichern und zu konzentrieren, ohne unangenehme Gerüche zu erzeugen.
8
Biologische Behandlung
Die MBBR-Technologie ermöglicht eine gründliche Behandlung von Kohlenstoff und Stickstoff sowie eine Bioassimilation von Phosphor.
10
Lamellenklärbecken
Um die Schwebstoffe zu trennen und den Schlamm zu konzentrieren, während die schwimmende Schlammfraktion entfernt wird.
11Trommelfiltration
Ideal, um eine gründliche Entfernung von Schwebstoffen zu erreichen, wenn die Durchflussraten hoch und der Platz begrenzt sind.
12
UV-Desinfektion
Das gereinigte Wasser passiert einen UV-Reaktor, der die pathogenen Keime vor der Freisetzung in die Umwelt entfern
13
Entlüftung
Um unangenehme Gerüche zu vermeiden, wird die verbrauchte Luft, die aus den verschiedenen Prozessschritten entnommen wird, durch eine Aktivkohle-Entlüftung gefiltert.
14Koagulation-Flokulation
Koagulation und Flokulation sind Technologien, die verwendet werden, um Partikel zu agglomerieren, damit sie besser getrennt werden können.