Vorteile und Nachteile der UV-Desinfektion
Sie hängen von den eingesetzten UV-Anwendungen ab.
Außerdem, die UV-Desinfektionssysteme ermöglichen es, ein höheres Niveau der Wasserdesinfektion zu erreichen, indem sie eine sichere Lösung gegen chlorresistente Mikroorganismen wie folgt bieten:
- Giardia
- Cryptosporidium.
Vorteile der UV-Desinfektion
Die Wasserbehandlung durch UV-Desinfektion bietet viele Vorteile:
- Tatsächlich handelt es sich um eine chemiefreie Behandlung, also ohne die Zugabe schädlicher Chemikalien.
- Es ist einfach zu installieren und zu warten.
- Wirtschaftlich und energieeffizient: Geringer Stromverbrauch
- Es wirkt gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern, insbesondere gegen die, die gegen Chlorierung resistent sind (wie bestimmte Protozoen wie Cryptosporidium und Giardia).
- Die Regulierungsbehörden, einschließlich der United States Environmental Protection Agency (USEPA), erkennen seine Wirksamkeit offiziell an.
- Es bietet eine effektive Behandlung, die 99,99 % der Mikroorganismen zerstört.
- Es handelt sich um eine umweltfreundliche Technologie; außerdem enthält UV keine Desinfektionsnebenprodukte.
- Zuverlässig, und in der Tat funktioniert es rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
- Sicher für die Benutzer, da keine Handhabung von Chemikalien erforderlich ist.
- Kostengünstig, da nur die Lampe und die Hülse jedes Jahr ersetzt werden müssen.
- Kompakte und schnelle Behandlung, die den Wasserfluss ohne Speichertank oder Reaktionszeit ermöglicht.
- Tatsächlich ist es effektiver als Chlor oder Chloramine.
- Die FDA (Food & Drug Administration der Vereinigten Staaten) und die ÖNORM in Europa haben diese Technologie genehmigt und ihre Konformität bestätigt.
- Der UV-Reinigungsprozess schont das Wasser, das heißt, er verschwendet kein Wasser.
- Im Gegensatz zu Chlor, das Geschmack und Geruch verändert, verändern UVs das Wasser nicht und erzeugen keine Nebenprodukte.
Nachteile
Trotz der anfänglichen hohen Kosten gewährleisten UV-Systeme eine schnelle Amortisation aufgrund der geringen Betriebskosten.
In einigen Fällen wird jedoch von diesem Verfahren abgeraten:
- Das UV-Licht kann nur die Mikroorganismen entfernen
die im Wasser vorhanden sind. Tatsächlich entfernt die UV-Technologie keine anderen Wasserverunreinigungen wie:- schwermetallene
- Salze
- Chlor
- künstliche Substanzen wie Petrochemikalien oder pharmazeutische Produkte. Darüber hinaus gewährleistet die Kombination anderer Filtrationsmethoden mit UV die Entfernung aller Verunreinigungen.
- Verwenden Sie einen Vorfilter für trübes Wasser; tatsächlich ermöglicht dies, dass das UV-Licht richtig funktioniert.
- UV-Wassersysteme benötigen Strom, um zu funktionieren. Bei einem Stromausfall ist ein UV-System möglicherweise nicht für Notfall- oder Überlebensbedürfnisse geeignet.
- Die UV-Desinfektion bietet nicht die Restwirkung einiger anderer Chemikalien.
Hier sind einige UV-Desinfektionsreaktoren. Darüber hinaus ist jedes Gerät für eine bestimmte Wasserqualität geeignet (Salzwasser, Poolwasser, industrielle Behandlung…).
Daher gibt es garantiert ein Modell, das für Ihre Anwendung geeignet ist!
Wenn Sie sich fragen, wie es funktioniert, können Sie den allgemeinen Abschnitt über die UV-C-Wasserdesinfektion und die Erklärung dazu ihren Betrieb.
UV-Wasseraufbereitung
Die UV-Desinfektion zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, sich an verschiedene Bedürfnisse anzupassen, sei es für private, industrielle oder spezifische Anwendungen wie die Behandlung von Schwimmbädern oder Salzwasser. Obwohl ein Vorfilter erforderlich ist, um ihre Wirksamkeit bei trübem Wasser zu gewährleisten, und sie keine chemischen Verunreinigungen entfernt, bleibt sie eine zuverlässige Lösung zur Beseitigung pathogener Mikroorganismen mit minimaler Umweltbelastung. Kompakt, wirtschaftlich und wartungsfreundlich, ist diese Technologie ideal für Nutzer, die ein sicheres und umweltfreundliches System suchen, mit verschiedenen Modellen, die auf jede Art von Wasser und Anwendung zugeschnitten sind.