Industrielle Behandlung mit mobiler MBBR-Lösung und Lamellenklärer

Ein Unternehmen in Renovierung stand vor Herausforderungen aufgrund eines veralteten Bakterienbetts, das nicht in der Lage war, stark belastete Abwässer effizient zu behandeln. Um diese Herausforderung zu bewältigen, wurde eine innovative mobile Lösung auf Basis der MBBR-Technologie implementiert, die Denitrifikation, Kohlenstoffbehandlung und Nitrifikation kombiniert, um eine optimale Verwaltung der organischen Lasten zu gewährleisten.

Ein Lamellenklärer wurde anschließend integriert, um die Behandlung zu vervollständigen und eine effiziente Trennung des behandelten Wassers von den Schlämmen zu gewährleisten. Diese provisorische Installation, die einfach zu transportieren und schnell umzusetzen ist, ermöglichte es dem Unternehmen, ein hohes Leistungsniveau aufrechtzuerhalten, während es seine Infrastruktur flexibel und kostengünstig umgestaltete.

Wie optimiert man industrielle Abwässer mit einer mobilen MBBR-Lösung?

Um den Anforderungen an die Behandlung von stark belasteten Abwässern eines in Renovierung befindlichen Industrieunternehmens gerecht zu werden, wurde eine innovative mobile Lösung implementiert. Das Ziel war es, eine fortschrittliche biologische Behandlung sicherzustellen, während gleichzeitig Flexibilität bei der Installation gewahrt und die geltenden Umweltvorschriften eingehalten wurden. Diese Lösung musste sich auch an die spezifischen Anforderungen des Standorts anpassen, insbesondere in Bezug auf den verfügbaren Platz und die vorübergehende Kapazität.

Für diese Verarbeitung ist Folgendes erforderlich:

    • Ein Denitrifikationsschritt, der eine effiziente Entfernung von Nitraten ermöglicht, indem ein Redoxwert nahe Null gehalten wird, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten.
    • Eine vorherige Kohlenstoffbehandlung, die unerlässlich ist, um das Wachstum der Bakterien zu ermöglichen, die für die Nitrifikation verantwortlich sind.
    • Drei Abteile, die der Nitrifikation gewidmet sind und eine vollständige Entfernung der Stickstofflasten aus den Abwässern gewährleisten.
    • Ein kompakter Lamellenklärer, der dafür entwickelt wurde, eine effiziente Trennung des behandelten Wassers von den Schlämmen zu gewährleisten und gleichzeitig den Platzbedarf zu minimieren.
    • Eine Rückführung des entgasten Wassers, die die Denitrifikation bei Schwankungen des Durchflusses verstärkt.
    • Ein mobiles und modulares Design, das den Transport und die temporäre oder dauerhafte Integration vor Ort erleichtert, mit steckfertigen Geräten.

Erhöhte Effizienz dank MBBR und Lamellenklärer.

Die Kombination aus MBBR-Technologie und Lamellenklärer hat es ermöglicht, hochbelastete industrielle Abwässer effektiv zu behandeln. Durch die zunächst erfolgende Eliminierung von Kohlenstoff, gefolgt von einer Optimierung der Nitrifikation und Denitrifikation, gewährleistet dieses System eine hohe Leistung mit einer klaren Trennung des behandelten Wassers von den Schlämmen. Die Rückführung des entgasten Wassers verstärkt die Effizienz des Prozesses zusätzlich, selbst bei Schwankungen des Durchflusses. Diese kompakte und modulare Behandlungslösung bietet eine zuverlässige und flexible Option, die den Anforderungen von Industriebetrieben in der Renovierung gerecht wird.

Eine mobile MBBR-Lösung, die an industrielle Anforderungen angepasst ist.

Die Entscheidung, eine mobile MBBR-Einheit mit einem Lamellenklärer zu integrieren, ermöglichte es, die spezifischen Anforderungen eines Industriestandorts in Renovierung zu erfüllen. Dank ihres modularen und kompakten Designs erleichterte diese temporäre Installation den Transport und die schnelle Inbetriebnahme, während gleichzeitig der verfügbare Raum optimal genutzt wurde. Diese flexible Lösung erwies sich als ideal, um die Abwässer eines umgestalteten Standorts effizient zu behandeln.

Senken Sie die Kosten und verbessern Sie die Betriebsleistung

Die umgesetzte Lösung hat es ermöglicht, die Investitionen in feste Infrastrukturen zu begrenzen. Der Einsatz einer vorgefertigten Einheit hat die Installations- und Wartungskosten erheblich gesenkt und gleichzeitig eine hohe Behandlungsleistung geboten. Durch die Maximierung der Effizienz biologischer Prozesse hat diese Technologie auch die benötigten Ressourcen, insbesondere Energie und Materialien, optimiert.

Optimierung durch ein modulares Design und die Rückführung der Ströme.

Die Modularität des MBBR-Systems und die Integration eines Lamellenklärers ermöglichten eine Anpassung an Schwankungen im Durchfluss und in der Belastung der Abwässer. Die Rückführung des entgasten Wassers zur Verbesserung der Denitrifikation hat die Gesamtbehandlungsleistung weiter gesteigert. Dieses System ist auch für zukünftige Erweiterungen anpassbar und bietet eine skalierbare Lösung, die sich den Bedürfnissen des Standorts anpasst.

Konkrete Ergebnisse: Leistung und Nachhaltigkeit

Durch die Kombination von MBBR und Lamellenklärer gewährleistete die Lösung eine fortschrittliche biologische Behandlung und eine effektive Trennung der Schlämme, wodurch das behandelte Wasser den Umweltvorgaben entspricht. Zudem können die erzeugten Schlämme problemlos zurückgewonnen und gemäß den Vorschriften verwaltet werden, was zu einer nachhaltigen Vorgehensweise beiträgt. Dieser Ansatz hat seine Effizienz und Zuverlässigkeit auch unter komplexen Betriebsbedingungen unter Beweis gestellt, während er gleichzeitig Ressourcen schont und die Umweltbelastungen minimiert.

Um die Behandlung industrieller Abwässer erfolgreich durchzuführen, hat 1H2O3 Folgendes umgesetzt:

  • Die Installation einer mobilen MBBR-Einheit in Kombination mit einem Lamellenklärer, der eine fortschrittliche biologische Behandlung und eine effektive Trennung von Wasser und Schlamm ermöglicht.
  • Eine maßgeschneiderte Lösung, die auf die hohen Belastungen der Abwässer und die spezifischen Anforderungen des sich in Renovierung befindlichen Standorts abgestimmt ist.
  • Die Integration leistungsstarker Technologien, einschließlich der Rückführung von entgastetem Wasser zur Verstärkung der Denitrifikation und Optimierung der Gesamtleistung.
  • Eine schnelle und effiziente Inbetriebnahme, die einen operativen Start innerhalb eines halben Tages ermöglicht, um Produktionsunterbrechungen zu minimieren.
  • Ein modulares und skalierbares Konzept, das eine temporäre Installation ermöglicht und die Möglichkeit bietet, das System je nach Bedarf umzusetzen oder langfristig zu sichern.
Warenkorb
preloader