Beispiele aus der Aquakultur
Die Marikultur ist der Zweig der Aquakultur, in dem Meeresorganismen gezüchtet werden. Sie wird entweder praktiziert :
- auf dem offenen Meer
- in einem geschlossenen Teil des Ozeans
- in mit Meerwasser gefüllten Becken oder Teichen.
Organismen, die in Salzwasser gezüchtet werden, sind :
- Fische wie Flunder und Wittling
- Schalentiere (wie Garnelen und Austern)
- Meerespflanzen (wie Seetang und Algen)
Auch für Kosmetika und Schmuck wie Zuchtperlen werden die Produkte der Marikultur verwendet.
Die Algakultur ist die Art der Aquakultur, in der Algen gezüchtet werden. Die meisten der geernteten Algen sind Mikroalgen (Phytoplankton, Mikrophyten oder Planktonalgen) oder Makroalgen, die gemeinhin als Algen bezeichnet werden.
Obwohl Makroalgen für verschiedene kommerzielle Zwecke verwendet werden, ist ihr Wachstum aufgrund ihrer Größe und ihres Kulturbedarfs schwierig. Mikroalgen sind in größerem Umfang leichter zu ernten.